
Im Sachunterricht sprachen die Frösche und die Raben über das Thema „Feuer und Feuerwehr“. Dabei lernten sie die viele spannende Sachen zur Geschichte des Feuers kennen, experimentierten auf dem Schulhof zum Thema: „brennbare/ nicht brennbare Stoffe und unterhielten sich über die Gefahren des Feuers.
Anschließend konnten sich die Kinder mit dem Thema Feuerwehr beschäftigen. Sie sprachen über die Aufgaben der Feuerwehr, über den Alltag bei der Berufsfeuerwehr und wie ein Notruf richtig abgesetzt wird.
Zum Abschluss besuchten die beiden Klassen nacheinander die Feuerwache in Remscheid. Die Kinder waren von der Vielzahl der Fahrzeuge und von der Größe der Wache beeindruckt. Gemeinsam mit Herrn Zobel und Herrn Keil schauten sich die Raben einen Rettungswagen genauer an, später auch noch einen Rüstwagen mit seinen vielen Werkzeugen. Danach sahen wir uns die Trainingseinrichtung an und durften sogar alle durch die Atemschutzstrecke krabbeln. Später erklärte uns noch Herr Keil, wie sich Rauch in einem Haus ausbreitet. Zum Schluss drehten alle Kinder noch eine Runde im Feuerwehrauto.

Vielen Dank an die Feuerwache Remscheid, dass sie uns ausnahmsweise dieses tolle Erlebnis ermöglichte. Und natürlich auch herzlichen Dank an die Mitarbeiter, die sich Zeit für uns genommen haben.







