Die Bäcker aus der Rabenklasse

Lange haben sich die Kinder der Rabenklasse mit ihrem Lehrer Herr Hensch im Unterricht über den Weg vom Korn zum Brot unterhalten. Allen ist nun klar, wie viel Arbeit die Herstellung eines Brotes macht. Gemeinsam wurde Getreide (unter verschiedenen Bedingungen) gezüchtet, die Spreu vom Weizen getrennt und die Körner in der Kaffeemühle gemahlen. Nun also fehlte nur noch das Backen des Brotes. Gemeinsam mit 6 Helfern wurde das Rezept besprochen, die Zutaten vermischt, kräftig geknetet und der Teig in Blumentöpfe verfüllt.

In unserer OGS Küche konnten alle Brote gebacken werden. Am Ende konnten wir im Unterricht unser Brot mit Marmelade oder Käse verkosten. Außerdem konnte jedes Kind sein eigenes Brot mit nach Hause nehmen. Guten Appetit.

Und das ist unser Superrezept:

Hier noch einige Bilder vom Backtag.

Es wurde keine Galerie ausgewählt oder die Galerie wurde gelöscht.

Kurze Zeit später besuchten wir die Großbäckerei Beckmann. Herr Beckmann erklärte den Kindern, wie Lebensmittel in Großproduktion hergestellt werden, zeigte uns die großen Maschinen und beantwortete alle Fragen. Die Kinder durfen eigene Weckmänner formen und alle einzelnen Schritte des Backvorgangs hautnah miterleben. Vielen Dank.